Die Core Web Vitals sind drei zentrale Kennzahlen, die Google zur Bewertung der technischen Nutzererfahrung (UX) einer Website verwendet. Sie messen, wie schnell und stabil Inhalte geladen werden und wie schnell eine Website auf Interaktionen reagiert. Diese Werte sind ein wichtiger Rankingfaktor und beeinflussen direkt die Sichtbarkeit Ihrer Seite bei Google.
Was sind die Core Web Vitals?
Die drei Core Web Vitals im Detail
| Kennzahl | Beschreibung | Zielwert | Bedeutung |
|---|---|---|---|
| LCP (Largest Contentful Paint) | Misst, wie schnell der Hauptinhalt einer Seite geladen wird | < 2,5 Sekunden | Zeigt die wahrgenommene Ladegeschwindigkeit |
| FID (First Input Delay) | Misst die Reaktionszeit auf die erste Nutzerinteraktion | < 100 Millisekunden | Bewertet, wie reaktiv und flüssig die Seite ist |
| CLS (Cumulative Layout Shift) | Misst, wie stark sich Layout-Elemente beim Laden verschieben | < 0,1 | Bewertet die visuelle Stabilitt der Seite |
Diese Kennzahlen spiegeln die reale Nutzererfahrung wider und sind ein wichtiger Bestandteil der Page Experience-Bewertung bei Google.
Warum sind Core Web Vitals für SEO so wichtig?
Die Core Web Vitals gehören zu den zentralen technischen Rankingfaktoren. Websites, die in diesen Bereichen schlechte Werte haben, riskieren schlechtere Platzierungen – selbst bei hochwertigem Content.
Vorteile optimierter Core Web Vitals:
- Höhere Sichtbarkeit in den Suchergebnissen
- Geringere Absprungraten
- Bessere Conversion-Rate
- Positiver Einfluss auf Markenwahrnehmung
Wie kann man Core Web Vitals verbessern?
1. LCP verbessern
- Verwenden Sie komprimierte Bilder und moderne Formate (WebP, AVIF).
- Reduzieren Sie Serverantwortzeiten (TTFB).
- Nutzen Sie Lazy Loading und priorisieren Sie „Above-the-Fold“-Inhalte.
2. FID optimieren
- Minimieren Sie JavaScript und verschieben Sie nicht kritische Skripte.
- Verwenden Sie Web Workers, um Hintergrundprozesse auszulagern.
- Laden Sie interaktive Elemente erst, wenn sie benötigt werden.
3. CLS reduzieren
- Reservieren Sie Platzhalter für Bilder und Werbung, um Layout-Verschiebungen zu vermeiden.
- Definieren Sie feste Größen für visuelle Elemente.
- Laden Sie Schriftarten mit
font-display: swap.
Tools zur Messung der Core Web Vitals
Nutzen Sie diese kostenlosen Tools, um Ihre Werte zu analysieren und zu verbessern:
Diese Tools zeigen detaillierte Werte und Optimierungsempfehlungen für Desktop und Mobilgeräte.
Core Web Vitals und Mobile First Indexing
Google bewertet Websites primär nach ihrer mobilen Performance. Daher ist es entscheidend, dass Ihre Core Web Vitals auch auf Smartphones und Tablets im grünen Bereich liegen.
Achten Sie auf:
- Responsive Layouts
- Optimierte mobile Ladezeiten
- Mobile Caching und CDN-Integration
Fazit: Core Web Vitals sind kein Trend, sondern Pflicht
Die Core Web Vitals sind ein fester Bestandteil moderner SEO-Strategien. Wer sie ignoriert, riskiert schlechtere Rankings, höhere Absprungraten und Umsatzverluste. Mit gezielten technischen Optimierungen verbessern Sie nicht nur Ihr Google-Ranking, sondern schaffen auch eine bessere Nutzererfahrung.
Weiterführende Themen: