Wir freuen uns, Ihnen einen neuen, praktischen Online-Service auf unserer Plattform anbieten zu können:
Unter https://ip.tako.de
stellen wir Ihnen ab sofort ein einfaches und schnelles Tool zur Verfügung, mit dem Sie Ihre aktuelle öffentliche IP-Adresse sowie weitere nützliche Informationen abrufen können – völlig kostenlos und ohne Anmeldung.
Was bietet ip.tako.de?
Der Dienst richtet sich sowohl an technisch versierte Nutzerinnen und Nutzer, die regelmäßig mit Netzwerkinfrastrukturen arbeiten, als auch an alle, die einfach schnell und unkompliziert ihre IP-Adresse und den zugehörigen Standort ermitteln möchten.
1. Webbasierte IP-Anzeige
Ein einfacher Aufruf von https://ip.tako.de zeigt Ihnen übersichtlich:
- Ihre aktuelle öffentliche IP-Adresse (IPv4 und/oder IPv6)
- Den ermittelten Standort (Land, Region, Stadt)
- Den Internet Service Provider (ISP)
- Den Hostnamen (sofern verfügbar)
- Weitere Netzwerkinformationen Diese Informationen können besonders dann nützlich sein, wenn Sie z. B. prüfen möchten, über welchen Exit-Knoten Sie unterwegs sind, ob ein VPN korrekt funktioniert oder wie Ihre Internetverbindung nach außen erscheint.
2. Minimalistische IP-Ausgabe für Skripte
Für Systemadministratoren, Entwickler und alle, die automatisiert mit IP-Adressen arbeiten, gibt es eine speziell auf Skripte und Tools zugeschnittene Variante:
https://ip.tako.de/ip
Dieser Endpunkt gibt nur die IP-Adresse als Klartext zurück – ideal für die Nutzung in curl
, wget
, Shell-Skripten oder anderen automatisierten Prozessen.
Beispiel:
$ curl https://ip.tako.de/ip
203.0.113.42
$
3. Maschinenlesbares JSON-Format
Für Entwickler, die die IP-Informationen direkt in ihre Applikationen oder Dienste integrieren möchten, bietet unser Dienst auch eine strukturierte JSON-Ausgabe:
Hier erhalten Sie sämtliche Informationen in einem klaren JSON-Format, das sich problemlos weiterverarbeiten lässt.
Beispiel:
{
"ip": "203.0.113.42",
"hostname": "example.tako.de",
"city": "Berlin",
"region": "Berlin",
"country": "DE",
"loc": "52.5200,13.4050",
"org": "AS12345 Example ISP",
"timezone": "Europe/Berlin"
}
Das JSON‑Format (/json
) lässt sich problemlos in jede Programmiersprache einbinden. Beispiel in Python:
import requests
resp = requests.get("https://ip.tako.de/json")
data = resp.json()
print(f"Ihre IP: {data['ip']}")
print(f"Standort: {data['city']}, {data['country_name']}")
Damit können Sie eigene Dashboards, Reporting‑Tools oder sogar personalisierte Inhalte basierend auf dem Standort Ihrer Besucher erstellen.
Warum dieser Service?
Als zuverlässiger Anbieter von Hosting- und Server-Dienstleistungen ist es uns ein Anliegen, unseren Kundinnen und Kunden jederzeit praxistaugliche Tools an die Hand zu geben. Mit https://ip.tako.de möchten wir Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern – sei es zur Diagnose, zur Standortüberprüfung oder zur Integration in bestehende Systeme.
Darüber hinaus ist dieser Service vollständig in unserer eigenen Infrastruktur gehostet – schnell, datenschutzkonform und ohne Weiterleitung an Drittanbieter. Ihre Daten bleiben bei uns in guten Händen.
Nutzen für unsere Hosting-Kundschaft
Wenn Sie bereits Webhosting-, Cloud- oder Serverlösungen bei uns nutzen, kann ip.tako.de ein wertvolles Werkzeug in Ihrer Toolbox sein:
- Diagnose von Routing- und Netzwerkproblemen
- Überprüfung von Geo-Targeting und CDN-Standorten
- Automatisierte IP-Erkennung für dynamische DNS oder Firewall-Regeln
Wir bauen diesen Service kontinuierlich aus und freuen uns über Feedback sowie Feature-Wünsche!
Direkt ausprobieren
Besuchen Sie den Dienst jetzt unter:
Oder testen Sie direkt in Ihrem Terminal:
$ curl https://ip.tako.de/ip
Noch Fragen?
Bei Fragen zu diesem neuen Dienst oder zu unseren Webhosting- und Serverangeboten stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns!
Vielen Dank für Ihr Vertrauen – und viel Freude mit unserem neuen IP-Tool!